Seit der Römerzeit besiedelt, wird Ammerschwihr im Jahr 869 unter dem Namen "Amalrici Villare" oder "Dorf des Amalrich" erwähnt. 1945, während des letzten Kampfes um die Rückeroberung des nationalen Bodens, in Schutt und Asche gelegt, ist es in seinem rustikalen Dekor charmant wiederauferstanden....