Die Lage im Herzen Europas und seine einzigartige Geschichte machen das Elsass zu einer multikulturellen Region. Hinzu kommt noch eine ausgeprägte, regionale Identität – Verständlich, dass die Besucher in Strömen kommen!
02. Atmen Sie tief durch in der unberührten Natur des Elsass
Die Region grenzt an den Rhein und beherbergt zwei Naturparks (Regionaler Naturpark der Vogesenbelchen und Regionaler Naturpark der Nordvogesen – letzterer trägt das UNESCO-Prädikat des grenzüberschreitenden europäischen Biosphärenreservats), 21 Naturschutzgebiete und zahlreiche Bio-Ferienanlagen.
03. Besuchen Sie die drei wichtigsten Städte des Elsass
Und erfahren Sie mehr über ihr architektonisches Kulturerbe: Das europäische Straßburg, das romantische Colmar und die europäische Hauptstadt der Technikmuseen, Mulhouse.
04. Probieren Sie raffinierte und traditionelle Spezialitäten der Region
Im Elsass finden Sie die meisten mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants. Genießen Sie die kulinarischen Schätze des Elsass: Ein wahrer Augenschmaus sind leckere Häppchen, Gänse- und Entenstopfleber (Foie Gras), Backwaren, diverse Käsesorten und Flammkuchen.
05. Trinken Sie herrlicheGrand Crusund probieren Sie die sieben elsässischen Rebsorten
Entlang der Elsässischen Weinstraße. Die Straße schlängelt sich über 180 km zwischen den Weinbergen durch malerische Dörfer.
06. Tauchen Sie in jahrhundertealte Geschichte ein
Das Elsass kann als Land der Kunst und Kultur viele Museen und beeindruckende Stätten vorweisen: Kirchen, mittelalterliche Burgen wie die Haut-Koenigsbourg (im Elsass befinden sich die meisten Burgen Europas), Neuf-Brisach (UNESCO-Weltkulturerbestadt) und den Odilienberg.
07. Schlendern Sie durch die blumengeschmückten und traditionellen Dörfer
Mit ihren Fachwerkhäusern, engen Gassen und üppig mit Geranien behängten Balkonen. Erkunden Sie die mit dem Prädikat “Schönste Dörfer Frankreichs” ausgezeichneten Orte wie z. B. Eguisheim, Hunawihr, Hunspach und Riquewihr.
08. Erleben Sie die Vergangenheit neu
Und besichtigen Sie die zahlreichen Gedenkstätten der Region, die von einer turbulenten und belasteten Vergangenheit zeugen. Sehenswerte Orte sind das Memorial Elsass-Mosel und das Europäische Zentrum des deportierten Widerstandkämpfers.
09. Tanken Sie wieder auf!
Das Elsass bietet dem Besucher zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: 14.000 km ausgeschilderte Wanderwege durch die Vogesen, elf Skigebiete, 1.350 km Radwege, zwölf Golfclubs, zahlreiche Abenteuerparks und vieles mehr.
10. Ein Urlaub, den Sie nie vergessen werden!
Im Elsass finden das ganze Jahr über Veranstaltungen und Feste statt: Weinfeste, Kunst- und Handwerkermärkte, Konzerte, Ausstellungen und natürlich das traditionelle “Weihnachten im Elsass”. Für jedes Alter und jedes Interesseistet was dabei!
Das in den ehemaligen Schlachthöfen der Stadt Ribeauvillé gelegene Konservatorium für Grafik und Technik wurde im Frühjahr 2012 gegründet, um ein vom Verschwinden bedrohtes Erbe zu bewahren...
Als weltweit einziger Flugpark, verführt Sie der "Parc du Petit Prince" zu einer stimmungsvollen Reise auf dem Planeten des Helden von Antoine de St...
In der herrlichen Naturlandschaft des Silberthals berichten drei verschiedene Standorte über die tausendjährige Geschichte der Förderung von Eisenerz
und silberhaltigem Blei.
- Bergwerk Saint-Nicolas : Führungen jeden Samstag von 15 bis 17 Uhr und nach Anfrage beim Verkehrsamt...
In einer grünen Idylle ein weng außerhalb der Zeit behebergen 80 traditionelle und zeitgenössische Gebäude das Dorfleben aus der Zeit zu Beginn des 20...